
SolarBioproducts Ruhr: Studie
- Veröffentlicht am
SolarBioproducts Ruhr: Forschungsinstitut stellt Studie vor
Algen als lebende Biokatalysatoren für eine grüne Industrie
Das Konzept für die Arbeit stammt von SolarBioproducts Ruhr, geforscht wurde an der Ruhr-Universität Bochum, Arbeitsgruppe Photobiotechnologie: Algen besitzen komplizierte Stoffwechselwege und sind daher ideale Quellen für neuartige Biokatalysatoren.
Die chemische Herstellung von Substanzen in Kosmetika, Lebensmitteln oder Medikamenten ist oft nicht gerade umweltverträglich, da hohe Temperaturen oder spezielle Lösungsmittel notwendig sind.
Die Forscherinnen und Forscher untersuchten Algenenzyme im Reagenzglas und konnten zeigen, dass sie viele kommerziell interessante Substanzen umsetzen können. Algen können einen in der Industrie benötigten Stoff mithilfe der Fotosynthese, also durch Sonnenlicht herstellen. Auf diese Weise kann der Industrie der erforderliche Stoff umweltfreundlich und kostengünstig bereitgestellt werden.
Die Ergebnisse der Grundlagenforschung wurde in Zusammenarbeit von Forschenden verschiedener Fachgebiete erbracht. SolarBioproducts Ruhr beschäftigt sich mit der Entwicklung umweltfreundlicher Algenbiotechnologien.